Mit einer energetischen Sanierung ziehen Wohnkomfort und Behaglichkeit bei Ihnen ein. Zudem tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei und sparen gleich noch Energiekosten. Und das Beste: Das wird vom Staat mit attraktiven Förderprogrammen belohnt. Dazu hat die Bundesregierung ein Klimapaket an den Start gebracht, das unterschiedliche Maßnahmen zum Klimaschutz enthält. Unser Partner Wüstenrot berät und finanziert.
> Vorteil für ver.di Mitglieder:
Kostenfreie Beratung
Staatliche Förderung

Bis zu 45% vom Staat
- Steuerliche Förderung
- BAFA-Förderung
- KfW-Förderung
- Sonstige Zuschüsse
Die Vorteile im Überblick:
- Bis zu 40.000 Euro direkt von der Steuerschuld abziehen: 20% der anerkannten Investitionskosten können über drei Jahre steuerlich abgesetzt werden
- Bis zu 45% Förderung für den Einbau einer klimafreundlichen Heizanlage
- 20% Zuschuss bei Einzelmaßnahmen zur Sanierung von Dach, Fenstern, Dämmung etc.
- 80% des förderfähigen Beratungshonorars eines Energieberaters werden über das BAFA gefördert. Alternativ können 50% der Kosten für den Energieberater in der Einkommenssteuer berücksichtigt werden. Unabhängig davon besteht weiterhin die KfW-Förderung für die Baubegleitung.
Das Klimaschutzprogramm 2030*
Die wesentlichen Eckpunkte im Überblick.

Der Förderservice des Wüstenrot Partners Sunshine Energieberatung
- Recherche aller verfügbaren Fördergelder
- Optimierungsvorschlag für Ihre geplanten Vorhaben
- Unterschriftsreife Fördergeld-Anträge inkl. KfW- Bestätigung
Informationen und Aufnahmeantrag zum Fördergeldservice*