logo vms web

0
Instagram Facebook
Starke Gemeinschaft – Starke Leistungen
Instagram Facebook
Image
Existenzschutzversicherung

Flexibler und
umfassender Schutz 

Durch einen schweren Unfall oder eine schwere Krankheit kann von heute auf morgen die finanzielle Existenz der ganzen Familie auf dem Spiel stehen. Sicherheit gibt die Existenzschutzversicherung. Deine flexible Vorsorge gegen die finanziellen Folgen.



Beratung anfordern

Image
Existenzschutzversicherung

Flexibler und umfassender Schutz 

Durch einen schweren Unfall oder eine schwere Krankheit kann von heute auf morgen die finanzielle Existenz der ganzen Familie auf dem Spiel stehen. Sicherheit gibt die Existenzschutzversicherung. Deine flexible Vorsorge gegen die finanziellen Folgen.



Beratung anfordern



Image

Die Vorteile der AXA/DBV Existenzschutzversicherung

  • Dieses Konzept vereint die Absicherung gegen die finanziellen Folgen von schweren Krankheiten, Unfällen, Verlust der Grundfähigkeiten und Pflegebedürftigkeit in einer Versicherung.
  • Zahlung der monatlichen Rente unabhängig von den Leistungen aus anderen gesetzlichen und privaten Versicherungen
  • Individuell und passgenau: die monatliche Existenzschutz-Rente kann zwischen 250 Euro und 3.000 Euro vereinbart werden
  • Dynamisch und bedarfsgerecht: die Rente steigt im Leistungsfall ab dem zweiten Jahr um 1,5% jährlich
  • Abschluss und Leistung sind berufsunabhängig

Beratung anfordern


In Partnerschaft mit:
ergo wortmarke rot

Die Leistungen

Die Existenzschutz-Rente

Im Leistungsfall Zahlung einer monatlichen Rente in vereinbarter Höhe. AXA/DBV leistet schon

  • ab 50 % Invalidität nach einem Unfall und /oder
  • bei schweren Schädigungen eines wichtigen Organs, z.B. Gehirn und zentrales Nervensystem, Herz, Lunge, Nieren, Leber, oder einer Krebserkrankung ab Stadium II und /oder
  • bei Verlust der Grundfähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen, sich orientieren und bei schwerwiegenden Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates und/oder
  • ab Pflegegrad 2 in der gesetzlichen Pflegeversicherung.
  • Da der Leistungsfall aufgrund von medizinischen Kriterien eindeutig festgelegt ist, steht von Anfang an fest, in welchen Fällen AXA/DBV zahlt

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Zahlung der monatlichen Rente unabhängig von den Leistungen aus anderen gesetzlichen und privaten Versicherungen
  • Im Leistungsfall steigt die Rente ab dem zweiten Jahr um 1,5% jährlich
  • Abschluss und Leistung sind berufsunabhängig
  • Individuelle Festlegung der monatlichen Rente bei Vertragsabschluss – zwischen 250 Euro und 3.000 Euro
  • Es besteht die Möglichkeit, durch Dynamikeinschluss die Leistungshöhe ohne erneute Gesundheitsprüfung an die Kostenentwicklung anzupassen (bis zum 45. Lebensjahr)
  • Bis zum 45. Lebensjahr lässt sich während der Vertragslaufzeit die vereinbarte Rente anlassbezogen erhöhen, z.B. bei Beendigung einer Ausbildung, Heirat oder Geburt eines Kindes – ohne erneute Gesundheitsprüfung
  • Kostenübernahme von bis zu 25.000 Euro für Assistance-Leistungen und Reha-Management, damit wird Deine Wiedereingliederung unterstützt
  • Wahl zwischen zwei Varianten:
    - Existenzschutzversicherung mit konstantem Beitrag, abhängig vom Eintrittsalter
    - Existenzschutzversicherung-Start mit niedrigem Einstiegsbeitrag, der im Laufe der Jahre ansteigt
  • Bis zum 35. Lebensjahr besteht die Möglichkeit, ohne erneute Gesundheitsprüfung in die Existenzschutzversicherung mit konstantem Beitrag zu wechseln, um die steigenden Beiträge im Alter zu begrenzen

Beratung anfordern

 
7 bis 24 Uhr
(gebührenfrei)

0800 3203207 
 
Dein*e
DBV Berater*in
vor Ort

Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung besonders wichtig?
Beispiele aus dem Versicherungsalltag:

Hannah

Hannah M., Schülerin, 9. Klasse Gymnasium
Hannah stürzt bei einem Reitunfall so schwer, dass sie eine mehrmonatige Reha braucht. In der Zeit, in der sie deshalb nicht zur Schule gehen kann, unterstützt die ERGO BU Hannah mit einer Rentenzahlung von monatlich 1.000 Euro. Und auch, wenn es in Hannahs künftigem Arbeitsleben zu Problemen aufgrund des Reitunfalls kommt, steht ERGO an ihrer Seite.  

Sigrid

Sigrid K., Bürokauffrau
Erst kann sie sich schlecht konzentrieren, dann gar nicht mehr am PC sitzen. Die Diagnose: Multiple Sklerose. Gut, dass Sigrid eine ERGO BU abgeschlossen hat. Denn sie kann mindestens ein halbes Jahr nicht arbeiten und muss sich immer wieder ambulant und stationär behandeln lassen. Dank 1.300 Euro monatlicher BU-Rente hat sie wenigstens keine finanziellen Sorgen.

Leon

Leon O., Auszubildender in einem Sanitärfachbetrieb
Bei einer Motorradtour zieht er sich einen komplizierten Bruch zu. Bald ist klar: Er kann nicht mehr in seinem körperlich herausfordernden Ausbildungsberuf arbeiten. Zum Glück hat Leon eine ERGO BU. Rückendeckung während der Genesung und während der beruflichen Neuorientierung geben ihm 1.000 Euro BU-Rente. Er lernt jetzt Bürokaufmann. Und freut sich auf die Zukunft.

 
Claim unten

Main Menu