Privater Rechtsschutz für die Immobilie und Nachbarschaftsauseinandersetzungen.
> Vorteil für ver.di Mitglieder:
Kostenfreie Beratung
Sonderkonditionen
ver.di geprüft
Privater Rechtsschutz für die Immobilie und Nachbarschaftsauseinandersetzungen.
> Vorteil für ver.di Mitglieder:
Kostenfreie Beratung
Sonderkonditionen
ver.di geprüft
Bis zu 40 Euro im Monat kannst du von deinem Arbeitgeber zusätzlich bekommen – und das ganz ohne Gehaltsverhandlungen. Wie das geht? Frag ihn einfach nach vermögenswirksamen Leistungen (VWL) oder altersvorsorgewirksamen Leistungen (AVWL). Mit diesem Extra-Geld unterstützen viele Arbeitgeber die private Vermögensbildung oder
Altersvorsorge.
Noch mehr springt für dich heraus, wenn du deine VWL auf einem Bausparvertrag anlegst. Da sind jährlich rund 43 Euro Arbeitnehmer-Sparzulage1) vom Staat für dich drin. Außerdem gibt es noch volle 70 Euro Wohnungsbauprämie1) pro Jahr ab 2021. Bei einem Riester-Bausparvertrag kannst du Riester-Zulagen1) für deine AVWL erhalten.
Du bist unter 25? Dann freu dich bei Wüstenrot, unserem Partner im ver.di Mitgliederservice, über bis zu 200 Euro einmaligen Jugendbonus.2)
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, auf ein zins-günstiges Bauspardarlehen zuzugreifen. Sprich uns einfach auf Wüstenrot Wohnsparen (Bausparen) und die staatlichen Förderungen an!
> Vorteil für ver.di Mitglieder:
Jugendbonus
bis 200 Euro 1
Attraktive Prämienauswahl
bei Wohnsparabschluss5
Oder kontaktieren Sie die Mitarbeiter*innen unseres Partners direkt:
Mit einer energetischen Sanierung ziehen Wohnkomfort und Behaglichkeit bei Ihnen ein. Zudem tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei und sparen gleich noch Energiekosten. Und das Beste: Das wird vom Staat mit attraktiven Förderprogrammen belohnt. Dazu hat die Bundesregierung ein Klimapaket an den Start gebracht, das unterschiedliche Maßnahmen zum Klimaschutz enthält. Unser Partner Wüstenrot berät und finanziert.
> Vorteil für ver.di Mitglieder:
Kostenfreie Beratung
Staatliche Förderung
Bis zu 45% vom Staat
Die Vorteile im Überblick:
Das Klimaschutzprogramm 2030*
Die wesentlichen Eckpunkte im Überblick.
Informationen und Aufnahmeantrag zum Fördergeldservice*